// PARTIZIPATIONS-WORKSHOP FÜR SCHULKLASSEN
MITGESTALTEN
MITREDEN, MITMACHEN
in Linz.
Was macht der Magistrat Linz? Was sind die Aufgaben des Stadtsenats? Wie verläuft eine Debatte?
Was bedeutet Partizipation? Wie können junge Menschen die Stadt Linz mitgestalten?
All diese Fragen und mehr werden im Partizipations-Workshop „create your city!“ bearbeitet.
Der Innovationshauptplatz der Stadt Linz lädt interessierte Schulklassen ab Sekundarstufe 1 einen Vormittag lang ins Alte Rathaus ein. Im Foyer (Luftbild von Linz) und im Gemeinderatssaal haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und über die Stadt Linz aus ihrer Sicht zu diskutieren.
Nach bestätigter Anmeldung stellt der Innovationshauptplatz (mit Unterstützung von Ministerium für Neugier und Zukunftslust) zur Vorbereitung außerdem noch Begleitmaterial mit Beispielen und Links zu Videos für den Unterricht zur Verfügung.
Mittwoch, 11. Oktober, 9 bis 12 Uhr (bereits vergeben)
Mittwoch, 22. November, 9 bis 12 Uhr (bereits vergeben)
Mittwoch, 20. Dezember, 9 bis 12 Uhr (bereits vergeben)
Donnerstag, 18. Jänner, 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 15. Februar, 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 14. März, 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 11. April, 9 bis 12 Uhr
Mittwoch, 8. Mai, 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 13. Juni, 9 bis 12 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos, benötigte Workshopmaterialien, Getränke und kleiner Imbiss werden zur Verfügung gestellt.
bis spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin inklusive Name der Schule, Kontaktdaten der Lehrkräfte und Anzahl der Personen, die zum Workshop kommen. Eine Teilnahme ist nur nach bestätigter Anmeldung möglich!
Danke an die 1b der AHS Kreuzschwestern für die großartigen Ideen und die rege Diskussion bei unserem ersten create your city! Workshop. Danke für das tolle Video und eure positiven Rückmeldungen zum Format!