MITGESTALTEN
JETZT IDEE
EINBRINGEN
Du hast tolle Ideen? Du möchtest dein Linz aktiv mitgestalten? Dann reiche deine Vorschläge beim Innovationshauptplatz ein und trage damit zu einem besseren Linz bei.
Du kannst dir vorab Meinungen einholen, die Community mitdiskutieren lassen und bekommst dadurch viele Inputs für deine Idee. Engagiere dich bei den Projekten der Stadt Linz oder bring deine eigenen Ideen, ganz unabhängig von Themen oder Vorgaben ein. Sammelst du für deinen Vorschlag mind. 50 "Gefällt mir" in der Community, haben wir vom Innovationshauptplatz den Auftrag, dich mit den Zuständigen der Stadt zu vernetzen, um deine Idee ins Rollen zu bringen.
Werde jetzt Teil unserer Community und gestalte unsere Lebensstadt Linz aktiv mit!
INNOVATIONSHAUPTPLATZ LINZ
AKTUELLE PROJEKTE
INNOVATIONSHAUPTPLATZ
DIE IDEEN-
PLATTFORM
Seit 2. Juli 2019 hat der Innovationshauptplatz geöffnet. Das Innovationsbüro der Stadt Linz bezieht seinen Namen einerseits aus seiner Lage in der Pfarrgasse 3 direkt am Linzer Hauptplatz. Andererseits unterstreicht es seinen Anspruch, die Drehscheibe für Innovationsprojekte in der oberösterreichischen Landeshauptstadt zu sein. Projekte, die über Start-ups, Hightech und IT-Wirtschaft hinausgehen und sämtliche urbane Lebensbereiche von Bildung, Umwelt und Soziales bis zur Kultur berühren können.
50 Gefällt mir sammeln
JEDE IDEE
ZÄHLT
Du hast ein Anliegen, das du gerne zur Diskussion stellen möchtest? Du hast eine Idee, mit der du in Linz neue Impulse setzen möchtest? Dann reiche deinen Vorschlag auf unserer Plattform ein - egal für welches Thema du auch brennst - und sammle mind. 50 "Gefällt mir" Klicks in der Community innerhalb von 2 Monaten. Sobald du dieses Ziel erreicht hast, vernetzen wir dich mit den Zuständigen der Stadt Linz, um zu schauen, ob und wie deine Idee tatsächlich umgesetzt werden kann. Parallel kannst du dich auch bei unseren Projekten aktiv in die Diskussion einbringen.
KLIMAFONDSPROJEKTE
Neben magistratsinternen Projekten können durch den städtischen Klimafonds seit Sommer 2020 innovative Klimaprojekte von Privatpersonen, Initiativen, Schulen- und Bildungseinrichtungen, private Unternehmen und Vereinen finanziell unterstützt werden. Der Erfolg der Klimafondsprojekte ist aber nicht nur allein durch die Freimachung neuer klimabezogener Mittel im Budget der Stadt Linz erklärbar. Auch die unkomplizierte und fachliche korrekte Betreuung der Klimafondsprojekte kann als eine soziale Innovation in der Klimaarbeit der Stadt Linz betrachtet werden.