Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Matomo
Funktionelle Cookies
- YouTube
Targeting Cookies
- Facebook Pixel
Pestsäule Linz

Du möchtest dein Linz aktiv mitgestalten? Mach mit beim Innovationshauptplatz Linz und werde Teil unserer 7.400 User:innen starken Community!

Mehr erfahren
Skyline Linz
Bogen orange
Plus Zeichen groß
Plus Zeichen klein
Skyline Linz
Du möchtest dein Linz aktiv mitgestalten? Mach mit beim Innovationshauptplatz Linz und werde Teil unserer 7.400 User:innen starken Community!
Mehr erfahren

DAS TUT SICH

AKTUELLE PROJEKTE

Wir laden im Rahmen der Planet Linz Days 2023 am 19. und 20. Oktober zum Themenweg Klimawandel mit Stadtklimatologe Johannes Horak rund um den Hauptplatz ein. Unterstützt von interaktiven Messgeräten (Temperatur, Wind)werden Klimawandel, dessen Auswirkungen und naturwissenschaftliche Zusammenhänge direkt erfahrbar. Ausklang im Klima Erlebnis Raum, Anmeldung erwünscht!
Mehr erfahren
Sie haben zum ersten Mal ein Smartphone in der Hand und brauchen Hilfe bei den Grundlagen? Oder möchten Sie neue Apps kennenlernen und mehr Selbständigkeit im Umgang mit digitalen Geräten erlangen? Dann kommen Sie zu den Smartphonetagen für Senior:innen und holen Sie sich kostenlos Information und Beratung in der ganzen Stadt.
Mehr erfahren
Von Mitte Oktober bis Ende November 2023 setzen wir mit den Coding Weeks einen Schwerpunkt rund ums Programmieren in Linz. Für alle Altersgruppen und Niveaus gibt's Veranstaltungen, Kurse, Wettbewerbe und Meet-ups in der ganzen Stadt. Auch die Job-Angebote im IT-Bereich sammeln wir in diesem Zeitraum für euch!
Mehr erfahren
Innovative Projekte aus dem Sozialbereich gesucht! Der Geschäftsbereich Soziales, Jugend und Familie vergibt erstmals den Preis für Soziale Innnovation und zeichnet innovative Ideen aus, die Linzerinnen und Linzern in ihren alltäglichen Herausforderungen weiterhelfen. Ein Sonderpreis wird für Ideen zum Selbstbestimmten Wohnen im Alter vergeben. Die Einreichfrist endet am 31. Oktober 2023
Mehr erfahren
Partizipations-Workshop im Alten Rathaus Linz. Der Innovationshauptplatz der Stadt Linz lädt interessierte Schulklassen ab Sekundarstufe 1 einen Vormittag lang ins Alte Rathaus ein. Im Foyer (Luftbild von Linz) und im Gemeinderatssaal haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und über die Stadt Linz aus ihrer Sicht zu diskutieren. Termine ab Herbst 2023 - jetzt reservieren!
Mehr erfahren
Am Freitag, 13. Oktober 2023 findet unser nächster Digitaler Elternabend zum Thema Cybermobbing statt. Per Live-Stream und vor Ort im Innovationshauptplatz Büro informieren Expert:innen über Digitalisierung, Digitale Grundbildung und den Umgang mit Medien. Die Aufzeichnungen der Reihe werden später auch mit Untertiteln in verschiedenen Sprachen online verfügbar sein.
Mehr erfahren
Die Neuauflage der Zahlstadt ist da! Hol dir aktuelle Zahlen, Daten, Fakten aus der Linzer Stadtforschung und jede Menge Infos aus Linz rund um Nachhaltigkeit, Leben, Menschen, Wirtschaft und Innovation. Ein gedrucktes Exemplar gibt's bei uns im Büro in der Pfarrgasse, das Web-PDF ist auf der Seite "Über uns" zum Download verfügbar.
Mehr erfahren
Der Startup Guide Linz ist da! Auf mehr als 230 Seiten gibt das Buch einen Einblick ins Linzer Ökosystem rund um das Thema Gründen in der Stadt. Du möchtest ein Unternehmen gründen und Linz besser kennenlernen? Dann hol dir den Startup Guide! Das englischsprachige Buch ist bei uns und im Handel erhältlich - die Inhalte aus dem Startup Guide Linz sind aber auch online verfügbar.
Mehr erfahren
Du wolltest schon immer deine Vision oder bereits umgesetzten Projekte, deine Produkte, Innovation, Kunst, Kreation und Vieles mehr der breiten Öffentlichkeit präsentieren? Sichere dir die einmalige Chance eines kostenlosen Geschäftslokals mitten am Linzer Hauptplatz.
Mehr erfahren
Komm auch du in die Pfarrgasse und erfahre bei interaktiven Stationen wie ein klimafreundlicher Tag in Linz gelingt, wie es um das Linzer Stadtklima steht und wo die heißesten oder kühlsten Orte in der Stadt sind.
Mehr erfahren
Neu in Linz? Expats, die vor kurzem nach Linz gezogen sind, unterstützen wir dabei, sich schnell einzuleben und wichtige Infos der Stadt Linz aus erster Hand zu erfahren. Am Samstag, 16. September gibt's dazu ab 11 Uhr im Alten Rathaus unser erstes Expats Café zum Austauschen und Kennenlernen.
Mehr erfahren
Auch 2023 unterstützen wir die Verwirklichung von 4 Gründungsideen mit jeweils EUR 5.000! Für einen Zeitraum von fünf Monaten gibt es eine monatliche Unterstützung von EUR 1.000 (in Summe EUR 5.000, Auszahlung in zwei Tranchen). Q&A am 30. März 2023, ab 18 Uhr in der Pfarrgasse 3. Komm vorbei!
Mehr erfahren
Von 24. bis 26. März 2023 fand das Wochenende für neue Ideen statt. Die Projekte Fußheber von Team Cyberducks und CommuniCheck von Jan und Julia haben das Rennen für sich entschieden! Die beiden Projekte werden mit je 5.000 Euro belohnt.
Mehr erfahren
Kreis orange Bogen orange

DARUM GEHT'S

DEINE IDEEN
DEINE VORSCHLÄGE
dein Linz.

 

Auf unserer Innovationsplattform werden kreative Köpfe mit Ideen für das Linz von morgen gesucht!

Hier geht es um dich und deine Ideen! Und nicht nur darum. Du kannst deine Ideen einbringen, aber dich auch mit anderen Ideenmacher*innen austauschen. Sie können dir Feedback geben und du kannst mit ihnen gemeinsam an Lösungen und Fragenstellen arbeiten. Freu dich auf viele interessante Ideen und Wettbewerbe.

Vernetze dich mit Menschen, die wie du Spaß daran haben, Lösungen zu bauen und Ideen weiter zu entwickeln!

Wie es genau geht, erfährst du hier

head bulb crop
  1. 1

    Ideen einreichen

    Registriere dich beim Innovationshauptplatz und schick dein Projekt ein. Sammle mind. 50 "Gefällt mir" und bring deinen Vorschlag auf die Tagesordnung der Stadt Linz.

  2. 2

    Bewertung

    Nach jeder Einreichphase folgt eine Bewertung - je nach Projekt durch die Community oder zusätzlich auch durch eine ausgewählte Fach-Jury.

  3. 3

    Weitere Schritte

    Nach der Community- bzw. Jury-Bewertung werden die besten Ideen umgesetzt bzw. laden wir die Zuständigen der Stadt Linz und die Ideengeber:innen zu einem gemeinsamen Gespräch ein, um die Vorschläge direkt mit unseren Geschäftsbereichen zu diskutieren.

Kreis orange Logo Innovationshauptplatz
call to action min
Du willst
mitreden?
Reiche jetzt deine Vorschläge und Ideen ein und gestalte dein Linz aktiv mit.
Zum Login