// SAMSTAG, 16. SEPTEMBER 2023, 11:00 UHR, ALTES RATHAUS
New in Linz?
EXPATS
Café
Willkommen in Linz! Wenn du extra für ein Jobangebot nach Linz gekommen bist, möchten wir dir dabei helfen, dich schnell einzuleben und dich wohlzufühlen.
Deshalb laden wir dich und deine Lebenspartner:in bzw. Familie herzlich zu unserer neuen Veranstaltungsreihe „Expats Café“ ein. Der erste Termin findet am Samstag, 16. September 2023 ab 11 Uhr im Alten Rathaus in Linz statt. Dabei hast du die Möglichkeit, andere Expats kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Außerdem hast du die Gelegenheit dich über die Angebote der Stadt Linz zu informieren. Unsere kompetenten Expert:innen vor Ort helfen dir gerne bei folgenden Themen weiter:
Besuche das Expats Café und freue dich auf eine anregende und entspannte Zeit mit anderen Expats und ihren Familien.
Tipp für Eltern: Vor Ort haben Kinder die Möglichkeit, sich durch Aktivitäten wie Malen und Basteln zu beschäftigen.
Das Expats Café ist eine Initiative von Bürgermeister Klaus Luger.
Weitere Termine ab Jänner 2024 folgen!
Seit Juni 2023 gibt's im Neuen Rathaus ein Kompetenzzentrum für Unternehmen und deren ausländische Schlüsselkräfte mit dem Ziel, das Verfahren für die Rot-Weiß-Rot-Karte besonders serviceorientiert und zügig abzuwickeln. Alle Expats, die bereits einen Hauptwohnsitz in Linz angemeldet haben, oder planen dies zu tun, finden in der Abteilung Aufenthaltsrecht im neu errichteten Business Immigration Office (BIOL) die richtigen Ansprechpersonen.
Gemeinsam mit privaten Anbietern ist eine Vollversorgung im Kindergarten- und Hortbereich in Linz gewährleistet. Horte haben ganzjährig geöffnet und das Betreuungsangebot für unter 3-jährige Kinder wird laufend ausgebaut. Für Jugendliche und Familien gibt es in den Stadtteilen Beratungszentren mit spezifischem Veranstaltungsangebot.
Im Wissensturm Linz, ganz in der Nähe des Hauptbahnhofes, ist die Volkshochschule, die Stadtbibliothek, das Lernzentrum LeWis und das DORFTV Lab zu finden. Das Kursprogramm umfasst alle Bereiche der Erwachsenenbildung: Sprachen, Gesellschaft, Lebenslanges Lernen, Gesundheit, Ernährung, Sport, Natur, Technik, Kultur, Kreativität und auch für Kinder und Jugendliche gibt's ein umfangreiches Kursangebot.