// EIN WOCHENENDE FÜR IDEEN VON 24. BIS 26. MÄRZ 2023
Linz
hACkT
Soziale Innovation
für eine inklusive Stadt
Im Linz-Hackathon/Makerthon lädt die Stadt alle Interessierten ein, an einem Wochenende gemeinsam Ideen für soziale Innovation in der Stadt auszuarbeiten. Dafür sammeln wir Fragestellungen von Menschen, die im Alltag mit Problemen und Einschränkungen vielfältiger Art konfrontiert sind. Das können zum Beispiel Barrieren im öffentlichen Raum, sprachliche Barrieren, Schwierigkeiten im Alter oder generationsübergreifende Themen sein.
Schon im Vorfeld können sich Gruppen oder Einzelpersonen bei uns via innovation@mag.linz.at anmelden und sich für den nächsten Linz hACkT von 24. bis 26. März 2023 registrieren.
Am Veranstaltungswochenende unterstützen dich dann auf Wunsch führende Köpfe aus sozialen Institutionen, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Innovation. Gesucht werden konkrete Projekte mit einem langfristigen Lösungsansatz, um dem Ziel einer sozialen und inklusiven Lebensstadt Linz näher zu kommen.
Die Anmeldung per Formular zu Linz hACkT 2023 startet am 15. Februar!
SAVE THE DATE: Das Wochenende für Ideen findet statt von 24. bis 26. März 2023
Was heißt Linz hACkT
Soziale Innovation
für eine inklusive Stadt
Melde dich als Einzelperson, Expert:in, als Team oder Initiative bei uns. Ihr könnt euch direkt mit einer konkreten Idee melden, oder wir matchen euch mit passenden Teams oder Visionär:innen, damit ihr gemeinsam eine Idee entwickeln könnt. Infos zur Anmeldung folgen!
Wir bieten den Teilnehmenden eine entsprechende Server-Infrastruktur sowie Räume zum Arbeiten.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit die Infrastruktur bei unseren Partner:innen (Dynatrace, Cloudflight, Grand Garage …) im Rahmen des Hackathons gratis zu nutzen.
Darüber hinaus bekommt ihr während des Hackathons die Möglichkeit, euch mit Mentor:innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen und Gewerken über eure Idee auszutauschen, oder euch Input zu spezifischen Fragen zu holen.