// Info und Beratung
SMARTPHONETAGE
FÜR SENIOR:INNEN
in Linz.
Die Stadt Linz lädt in Kooperation mit emporia, der Volkshochschule Linz und SelbA zu den Smartphonetagen für Senior:innen. Holen Sie sich kostenlos Information und Beratung für mehr Selbständigkeit im Umgang mit digitalen Geräten bei vielen verschiedenen Anlaufstellen in der Stadt!
Bei Thementischen zu den Grundlagen der Smartphone-Nutzung, ersten Schritten am Tablet und Hilfe bei der Verwendung von speziellen Anwendungen wie WhatsApp und Linz mobil informierten sich rund 80 Seniorinnen und Senioren am 24. Oktober 2022 im Wissensturm Linz. Dabei standen erfahrene Trainer:innen von emporia, SelbA, aus der Volkshochschule Linz und der Linz AG mit Rat und Tat zur Seite. Auch Bürgermeister Klaus Luger und Magistratsdirektorin Ulrike Huemer begrüßten mit den Kooperationspartnerinnen Sigrid Prammer (emporia Handyschule), Maria Otruba (SelbA Akademie) und Andrea Grgic (Volkshochschule Linz Kurse Natur und Technik) die Gäste.
SCHULUNGEN, SPRECHSTUNDEN UND BERATUNG RUND UM DAS THEMA
DIGITALISIERUNG ÄLTERER MENSCHEN
ANGEBOTE
in den Linzer Stadtteilen
Die Digitalisierung älterer Menschen ist aufgrund der vielen unterschiedlichen Bedürfnisse, Wissensstände und Ausstattungen mit technischen Geräten eine große Herausforderung in der Stadt. Mit den Angeboten in den Stadtteilen zeigen wir bereits eine Vielzahl an Initiativen auf.
Doch was braucht es noch, um die Digitalisierung älterer Menschen zu unterstützen?
Welche Ideen hast du dazu? Schreib uns gerne jederzeit unter innovation@mag.linz.at oder komm im Büro in der Pfarrgasse 3 vorbei mit deinen Anliegen.
Unerwünschte Werbeanrufe, Betrugs-Verdacht, Phishing, Probleme mit dem Telefonanbieter oder kaputte Geräte - mit der Nutzung von Smartphones & Co können auch viele rechtliche Fragen auftauchen.
Folgende Anlaufstellen bieten Hilfe und Beratung: