// Info und Beratung von 23. bis 31. Oktober 2023
SMARTPHONETAGE
FÜR SENIOR:INNEN
in Linz.
Die Stadt Linz lädt in Kooperation mit emporia, der Volkshochschule Linz und SelbA zu den Smartphonetagen für Senior:innen. Holen Sie sich kostenlos Information und Beratung für mehr Selbständigkeit im Umgang mit digitalen Geräten bei vielen verschiedenen Anlaufstellen in der Stadt!
Programm Smartphonetage 2023:
Information und Anmeldung unter 0732 7070 1010 oder innovation@mag.linz.at
// Save the date
13 bis 15 Uhr im Wissensturm Linz, EG
mit Vizebürgermeisterin Karin Hörzing
Anmeldung bis Fr. 20.10. unter 0732 7070 1010 oder innovation@mag.linz.at
Senior:innen lernen an Thementischen erste Grundlagen am Smartphone und Tablet,
Fortgeschrittene bekommen kostenlos Tipps im Umgang mit bestimmten Apps und Funktionen.
Wunschthemen gerne bei der Anmeldung angeben!
Bei Thementischen zu den Grundlagen der Smartphone-Nutzung, ersten Schritten am Tablet und Hilfe bei der Verwendung von speziellen Anwendungen wie WhatsApp und Linz mobil informierten sich rund 80 Seniorinnen und Senioren am 24. Oktober 2022 im Wissensturm Linz. Dabei standen erfahrene Trainer:innen von emporia, SelbA, aus der Volkshochschule Linz und der Linz AG mit Rat und Tat zur Seite. Auch Bürgermeister Klaus Luger und Magistratsdirektorin Ulrike Huemer begrüßten mit den Kooperationspartnerinnen Sigrid Prammer (emporia Handyschule), Maria Otruba (SelbA Akademie) und Andrea Grgic (Volkshochschule Linz Kurse Natur und Technik) die Gäste.
// Dienstag, 24. Oktober, 9-16 Uhr, Tag der offenen Tür bei emporia, Industriezeile 36, Linz
Im Linzer Hafenviertel ist ein Unternehmen angesiedelt, das europaweit Beachtung findet. emporia Telecom ist der Erfinder des Seniorenhandys und Technologieführer für einfach bedienbare Smartphones, Tablets und Tastenhandys. Mittlerweile zählen auch Smartwatches und Gesundheitsprodukte zum Sortiment.
Am 24. Oktober öffnet emporia von 9 bis 16 Uhr alle Türen in der Industriezeile 36. Besucherinnen und Besucher können im Showroom die neuesten Produkte anschauen, ausprobieren und stark vergünstigt direkt ab Werk kaufen. Besitzer von emporia-Geräten können ihr Handy mitbringen, dazu Fragen stellen oder auch kleinere Reparaturen kostenlos durchführen lassen. Bei einer geführten Runde durch den Firmenstandort erfahren die Teilnehmer, wie sich emporia vom 1-Mann-Unternehmen in einer Garage zum europäischen Handyhersteller entwickelt hat.
Höhepunkt der Führungen ist ein ungezwungenes Gespräch bei Kaffee und Kuchen mit Alleineigentümerin und Geschäftsführerin Eveline Pupeter im 8. Stock auf der Management-Etage des Unternehmens. Eveline Pupeter wird verraten, was die Marke emporia so erfolgreich macht und warum das Aufwachsen in einem Gasthaus eine gute Schule für ihre Karriere war.
Kurzinfo: 24. Oktober, 9-16 Uhr, Tag der offenen Tür bei emporia, Industriezeile 36, Linz. Anreise am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkplätze sind angeschrieben.
// Dienstag, 24. bis Dienstag, 31. Oktober 2023
Bei Fragen rund um das Thema Handy können sich interessierte Seniorinnen und Senioren sowie Eltern gerne an unsere Trainer Bernhard und Josef an einem der Beratungstage in den Volkshäusern im Rahmen der Smartphonetage wenden.
Folgende Volkshäuser stehen an den Beratungstagen offen:
Einfach vorbeikommen und Fragen stellen rund um das Smartphone! Gerne können Termine während der Beratungstage auch unter Tel: 0732 7070 1010 oder innovation@mag.linz.at vereinbart werden.
SCHULUNGEN, SPRECHSTUNDEN UND BERATUNG RUND UM DAS THEMA
DIGITALISIERUNG ÄLTERER MENSCHEN
ANGEBOTE
in den Linzer Stadtteilen
Die Digitalisierung älterer Menschen ist aufgrund der vielen unterschiedlichen Bedürfnisse, Wissensstände und Ausstattungen mit technischen Geräten eine große Herausforderung in der Stadt. Mit den Angeboten in den Stadtteilen zeigen wir bereits eine Vielzahl an Initiativen auf.
Doch was braucht es noch, um die Digitalisierung älterer Menschen zu unterstützen?
Welche Ideen hast du dazu? Schreib uns gerne jederzeit unter innovation@mag.linz.at oder komm im Büro in der Pfarrgasse 3 vorbei mit deinen Anliegen.
Unerwünschte Werbeanrufe, Betrugs-Verdacht, Phishing, Probleme mit dem Telefonanbieter oder kaputte Geräte - mit der Nutzung von Smartphones & Co können auch viele rechtliche Fragen auftauchen.
Folgende Anlaufstellen bieten Hilfe und Beratung: