// Medienpädagogisches Programm für 8 bis 12-Jährige
hello world
Workshops
hello world ist ein medienpädagogisches Programm - von Open Commons in der IKT entwickelt und jetzt am Innovationshauptplatz der Stadt Linz weitergeführt - das kostenlose Workshops für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren anbietet. Das Programm wurde ins Leben gerufen, um Kindern spielerisch die Welt der Technik näherzubringen und sie dazu zu ermutigen, ihre technischen Fähigkeiten zu entwickeln und kreativ zu werden.
Die kostenlosen hello world Kurse für Kids von 8 bis 12 Jahren finden ab Mitte März 2024 wieder regelmäßig im Wissensturm und in den Stadtbibliotheken Kleinmünchen-Auwiesen und Pichling statt. Die Anmeldung ist möglich im VHS-Kursprogramm.
Gemeinsam mit tollen Mentor*innen verbringst du dabei einen Nachmittag mit Basteln, Bauen und Coden. Eigene selbst gebaute Sachen darfst du dann auch nachhause mitnehmen. In den zwei Workshopmodulen lernst du zum Beispiel, wie du einen Roboter programmierst oder Bücher zum Sprechen bringst. Dabei brauchst du überhaupt keine Vorkenntnisse und auch nichts mitbringen.
Du bekommst einen Blick hinter die Kulissen der Technik-Welt und kannst sie aktiv mitgestalten. Was bringt Hardware und Software zum Laufen, wie programmiert man Roboter, wie benutzt man einen Lötkolben? Zusammen mit Medienpädagog:innen und Mentor:innen lernst du, selbst ein einfaches Programm zu erstellen und Papier und andere Materialien zu hacken.